130 Jahre Jüdisches Museum Wien

Shownotes

Direktorin Barbara Staudinger spricht mit Chefkurator Hannes Sulzenbacher über die Geschichte des Jüdischen Museum Wiens und greift unter anderem folgende Fragen auf: Wann und warum wurde das Jüdische Museum ursprünglich gegründet? Wie hat sich der Nationalsozialismus auf das Museum und die Sammlungen ausgewirkt? Inwiefern hebt sich das Museum von anderen nationalen Museen ab? Ist das Jüdische Museum Wien ein Platz, an dem man gegen Antisemitismus kämpfen kann? Und warum ist das Museum untrennbar mit der Wiener Stadtgeschichte verbunden?

Hat Ihnen der Podcast gefallen? Dann klicken Sie unbedingt auf "Folgen", um über neue Episoden informiert zu bleiben. Wir freuen uns sehr, wenn Sie den Podcast weiterempfehlen und uns auf Spotify bewerten!

Wir bedanken uns recht herzlich bei dem Künstler Roman Grinberg, der uns den Jingle für unseren Podcast zur Verfügung gestellt hat und mit dem uns seit Jahren eine großartige Zusammenarbeit verbindet. Der Jingle ist ein Ausschnitt aus seinem Stück "Di Mame Iz Gegangen". . Folgen Sie unbedingt der Spotify-Seite von Roman Grinberg, um über neue Stücke informiert zu bleiben.

Neuer Kommentar

Dein Name oder Pseudonym (wird öffentlich angezeigt)
Mindestens 10 Zeichen
Durch das Abschicken des Formulars stimmst du zu, dass der Wert unter "Name oder Pseudonym" gespeichert wird und öffentlich angezeigt werden kann. Wir speichern keine IP-Adressen oder andere personenbezogene Daten. Die Nutzung deines echten Namens ist freiwillig.