Die Dritte Generation - Der Holocaust im familiären Gedächtnis

Shownotes

Dieses Mal dürfen wir Ihnen eine ganz spezielle Podcast-Folge präsentieren, die in Kooperation mit dem Podcast "Das Aftermath" von den Podcasterinnen Sandie Grün und Anja Malenšek entstanden ist. Die Episode bietet Ihnen einen außergewöhnlichen Blick hinter die Kulissen unserer Ausstellung „Die Dritte Generation. Der Holocaust im familiären Gedächtnis“, die nur noch bis zum 16.03. im Museum Dorotheergasse zu sehen ist und sich mit dem ererbten Trauma auseinandersetzt, das der Holocaust in den Nachkommen von Zeitzeug:innen und Holocaust-Überlebenden hinterlassen hat.

In der Folge begrüßt Sie zunächst unsere Direktorin Barbara Staudinger, bevor sie das Wort an die Podcasterinnen Sandie Grün und Anja Malenšek übergibt. Die beiden begleiten die Führung der Kuratorin Gabriele Kohlbauer-Fritz durch die Ausstellung, bei der Sie die bewegenden Geschichten hinter den Objekten hören und anschließend die Möglichkeit haben, das Gehörte selbst im Museum zu erleben.

Hat Ihnen der Podcast gefallen? Dann klicken Sie unbedingt auf "Folgen", um über neue Episoden informiert zu bleiben. Wir freuen uns sehr, wenn Sie den Podcast weiterempfehlen und uns auf Spotify bewerten!

Wir bedanken uns recht herzlich bei dem Künstler Roman Grinberg, der uns den Jingle für unseren Podcast zur Verfügung gestellt hat und mit dem uns seit Jahren eine großartige Zusammenarbeit verbindet. Der Jingle ist ein Ausschnitt aus seinem Stück "Di Mame Iz Gegangen". . Folgen Sie unbedingt der Spotify-Seite von Roman Grinberg, um über neue Stücke informiert zu bleiben.

Neuer Kommentar

Dein Name oder Pseudonym (wird öffentlich angezeigt)
Mindestens 10 Zeichen
Durch das Abschicken des Formulars stimmst du zu, dass der Wert unter "Name oder Pseudonym" gespeichert wird und öffentlich angezeigt werden kann. Wir speichern keine IP-Adressen oder andere personenbezogene Daten. Die Nutzung deines echten Namens ist freiwillig.